Mitmachaktion zum Weltkindertag am 20. September 2025

© dkhw

Am 20. September wird bundesweit der Weltkindertag gefeiert. Das Motto wird gemeinsam vom Deutschen Kinderhilfswerk und UNICEF Deutschland festgelegt. In diesem Jahr steht der Tag unter dem Leitspruch: „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie“.

Mitmachaktion in ganz Deutschland

Um auf bestehende Herausforderungen im Bereich Kinderrechte aufmerksam zu machen, sind Kinder, Jugendliche und Erwachsene dazu eingeladen, ihre Forderungen symbolisch auf „Bausteinen“ festzuhalten.

Dazu gibt es ein kostenloses Aktions-Kit, das neben einer Anleitung auch eine Baustein-Vorlage und weitere Informationen enthält:
Zur Internetseite und allen Vorlagen des Deutschen Kinderhilswerkes
Diese Bausteine können selbst vor Ort genutzt oder eingeschickt werden.

Alle eingesendeten Bausteine werden bis zum 26. August 2025 vom Deutschen Kinderhilfswerk gesammelt. Am Weltkindertag entsteht daraus in Berlin ein besonderes Monument, das für Demokratie, gesellschaftliches Miteinander und Frieden steht.

Die Kinderrechte auch in Ihrem Ort!

Neben der deutschlandweiten Aktion ist es natürlich auch möglich, eigene Aktionen zu starten: Zeigen Sie Ihre Bausteine für Demokratie – auf dem Marktplatz, vor dem Rathaus oder im eigenen Garten. Das Kinderhilfswerk hat bereits tolle Ideen dafür und unterstützt gern mit bereitgestelltem Material oder bei lokaler Pressearbeit.

Zugleich ist dies eine wunderbare Möglichkeit, um auf die Kindertagespflege und ihre Besonderheiten aufmerksam zu machen, in der das Wohl der Kinder an erster Stelle steht.