Wir trauern um Barbara Plänitz

Schwer sind unsere Herzen, wenn ein Mensch viel zu früh von uns geht. Umso trauriger ist es, wenn es jemand ist, der sich selbst mit ganzem Herzen und all seiner Energie für eine Sache eingesetzt hat, die auch uns, dem Team der IKS Sachsen, am Herzen liegt.
Wir trauern um Barbara Plänitz, die mit ihrem Wirken weit über ihren persönlichen Kreis hinaus, Spuren in der Kindertagespflege in Sachsen hinterlässt.

2003 wurde sie mit der Beratungs- und Vermittlungsstelle für Kindertagespflege in der Stadt Radebeul zur Pionierin und gab Müttern und Vätern Orientierung, welcher Betreuungsplatz der richtige für ihr Kind ist. Dabei stand stets das Wohl des Kindes im Mittelpunkt. Was sie besonders auszeichnete, war ihre unerschütterlich Haltung, ihre Wertschätzung, Klarheit und ihr tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der Kleinsten.
Nicht nur das Team der IKS Sachsen hat bis zu ihrem Ruhestand im Jahr 2018 enorm von ihrem Fachwissen und ihren Erfahrungen profitiert. Ihre Unterstützung war maßgeblich dafür verantwortlich, dass die Kindertagespflege als qualifiziertes, verlässliches Angebot sichtbar und anerkannt wurde. Ihr wertschätzendes Wirken im System der Kindertagespflege hat sowohl die Stadt Radebeul als auch die Entwicklung der Kindertagespflege im Freistaat Sachsen geprägt.
Möge ihr Vermächtnis uns daran erinnern, wie wichtig engagiertes, kindorientiertes Denken ist – und wie viel Gutes entstehen kann, wenn Mut, Fachkompetenz und Menschlichkeit Hand in Hand gehen.
In stillem Gedenken nehmen wir Abschied von einer außergewöhnlichen Frau, deren Wirken weiterhin in den Herzen der Familien und der Gemeinschaft lebendig bleibt.