Neuerscheinung: Kindertagespflege aus theoretischer Perspektive. Diskurse, Deutungen und Entwicklungen

In der wissenschaftlichen Diskussion im Bereich der Pädagogik der frühen Kindheit findet die Betreuungsform Kindertagespflege noch immer keine ausreichende Betrachtung. Dies wollen Katja Flämig und Gabriel Schoyerer mit ihrem Sammelband ändern. Dazu haben sie theoretische Überlegungen und empirische Forschungsarbeiten zum System Kindertagespflege aus unterschiedlichen Perspektiven aufbereitet. Neben einer historischen Perspektive von den Anfängen der Betreuung in diesem Setting bis in die Gegenwart, wird auch das Spannungsfeld private Betreuung vs. Öffentliche Förderung betrachtet. Weitere Blickwinkel und die Frage, was das Professionelle an Kindertagespflege ausmacht, ergänzen die Analyse.

Weitere Informationen: Website DJI